Schön, dass Sie da sind! Mein Name ist Manuela Ripa und seit 2020 kämpfe ich in Brüssel für ein ökologisches und nachhaltiges Europa. Als EU-Politikerin und Vertreterin der Ökologisch-Demokratischen Partei setze ich mich für den Umwelt- und Klimaschutz sowie Tierwohl und Verbraucherschutz ein. Als Mutter von zwei Kindern liegt mir vor allem die Zukunft unserer nachfolgenden Generationen sehr am Herzen.
→ Mehr über mich
Heute wurde von der Europäischen Kommission das lang erwartete Europäische Demokratieschild (EDS) vorgestellt – eine Initiative, die unsere Demokratien widerstandsfähiger gegen ausländische …
Die 30. UN-Klimakonferenz findet dort statt, wo die Erde buchstäblich atmet: im brasilianischen Belém, am Rand des Amazonas – der grünen Lunge …
Die mit meinem Kollegen Vytenis Andriukaitis (S&D) gemeinsam am Dienstagabend im Europäischen Parlament organisierte Veranstaltung „Rethinking Prevention: A Dialogue with Youth“ war …
Zwei Tage lang haben mich drei Schülerinnen aus Aschaffenburg bei meiner Arbeit in Brüssel begleitet und das Europäische Parlament erkundet. Als Siegerinnen …
Die anstehende Weltkonferenz zum Artenschutz (CITES COP20) in Usbekistan braucht das größtmögliche politische Gewicht! Mein Kollege César Luena (S&D) und ich fordern …
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Europäischen Parlament haben wir heute eine neue parlamentarische Interessengruppe zu Übergewicht und Adipositas ins Leben …
Die internationale Movember-Bewegung widmet sich zentralen Themen der Gesundheit von Männern und legt den Fokus besonders auf die Prävention von Prostata- und …
Zusammen mit meinem Abgeordnetenkollegen Vytenis Andriukaitis veranstalten wir am Dienstag, den 4. November 2025, von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr eine Diskussionsveranstaltung …
Ich setze mich für bessere Haltungsbedingungen und mehr Tierwohl ein und kämpfe für die umgehende Beendigung jeglicher Tierqual so wie der industriellen Massentierhaltung.
Vielfalt schützen und Arten retten: Viele Tierarten in Deutschland, Europa und den Meeren sind vom Aussterben bedroht. Ich setze mich für eine nachhaltige Europapolitik ein und habe die Europäischen Bürgerinitiative (EBI) „Rettet die Bienen“ initiiert. Sie ist mit der EBI „Bienen und Bauern retten“ fusioniert.
Weltweit gehen Millionen von insbesondere jungen Bürgerinnen und Bürgern auf die Straße um für den Klimaschutz zu kämpfen. Auch ich setze mich für eine ökologischere Zukunft ein und stärke mit meinen Positionen die Interessen unserer und der nachfolgenderen Generationen.
Als frisch gebackene Mutter habe ich Babyprodukte mit der Aufschrift „laut EU-Verordnung“ direkt weggelegt, da ich wusste, dass diese Grenzwerte nicht streng genug sein können.
Meines Erachtens müssen alle Verbraucherinnen und Verbraucher in der Lage sein zu erkennen, was sie da kaufen!
Die EU-Kommission arbeitet seit Monaten an der so genannten EU-Taxonomie, einem neuen EU-Standard für nachhaltige Investitionen. Dieser Standard wird definieren, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als nachhaltig gelten. Die Taxonomie wird verwendet, um nachhaltige Investitions-Produkte zu identifizieren und weitere Standards im Finanzsektor zu setzen, z. B. den EU-Standard für grüne Anleihen. Zudem werden alle großen Unternehmen offenlegen müssen, in welchem Ausmaß sie die Anforderungen der Taxonomie erfüllen.